Diese Seite ist noch im Aufbau
Diese Seite ist eine Tool-Sammlung für alle Besitzer des Wilde Workshop Spiele Buchs. Hier findest du:
Diese Seite ist eine Tool-Sammlung für alle Besitzer des Wilde Workshop Spiele Buchs. Hier findest du:
Random Wheel Picker und eine Alternative – ein einfaches Glücksrad-Tool. Das kann man in allen möglichen Spielen einsetzen.
Miroverse Ice Breakers – Eine Sammlung von Warm-Ups die im Whiteboard Tool Miro laufen.
Emoji Generator – Dieses Spiel hab ich selber programmiert *stolz*. Es geht um Gesichtsgymnastik.
Brightfull – eine klasse Sammlung von Mini-Spielen wie „3 Lügen“ oder „Zeichnung raten“, die man online zusammen spielen kann. Leider ist es auf Englisch und nur für kleine Gruppen (bis 6 Teilnehmer) kostenlos. Aber es ist wirklich sehr gut umgesetzt.
Stadt Land Fluss – das Spiel ist gut umgesetzt und es macht Spaß zu spielen, wenn man dabei „in der Leitung“ bleibt und sich unterhält. Leider hat die Website sehr viel Werbung – dafür ist sie umsonst.
Skribble – Zeichnungen raten. Das Spiel schaut auf den ersten Blick unübersichtlich aus und die Website ist auf Englisch. ABER: Wenn man es erst mal startet, kann man es auf Deutsch umstellen und die Entwickler haben sich viel Mühe gegeben. Ganz wichtig: Am Anfang auf „Start private room“ klicken, sonst landet man in einem öffentlichen Spiele Raum und spielt nicht mit seiner Workshop-Gruppe.
Spatial hier können Teilnehmer eigenständig Kleingruppen bilden und sich vernetzen. Gut für die Pausen von große Veranstaltungen und Events oder wenn man im Workshop viel in wechselnden Kleingruppen arbeitet.
Wonder ähnlich zu Spatial: Wenn man sein kleines „Foto-Icon“ in die Nähe eines anderen Workshop Teilnehmers zieht, dann beginnt automatisch der Videochat. Das ist super, um schnell und flexibel in wechselnden Kleingruppen zu agieren.
Spatial.io (ähnlicher Name, anderes Tool) für Virtual-Reality-Meetings. Etwas sperrig aber sehr besonders
Gathertown halte deine nächste Besprechung doch einmal in einer Computerspiele-Welt
Tscheck-In – Ein Generator der Fragen für die Eröffnung oder den Abschluss des Workshops ausspuckt
Retromat – Ein Generator der Methoden für ausgefeilte Retrospektiven vorschlägt
Diese Tools fungieren als ein Whiteboard, auf dem alle Teilnehmer einer Video-Konferenz gleichzeitig schreiben können. Wir benutzten sie bei fast jedem Workshop, weil sie die Zusammenarbeit viel lebendiger und interaktiver machen. Alle Teilnehmer können ihre Ideen besser ausdrücken und gewinnen mehr Überblick über die Gedanken der Anderen. Zu guter letzt hat man deutlich mehr Moderationsmöglichkeiten und das beste: Nach dem Workshops ist direkt alles dokumentiert. Ausserdem: Diese Tools eröffnen neue Welten um kreative Warm-Ups zu spielen: