Finde das richtige Kennenlernspiel für dein Training oder Workshop
Kennenlernspiele sind toll: Mit einem Haufen Fremder sitzt man nicht gerne lange in einem Raum. Wenn Menschen das erste Mal zusammen in Workshops oder Trainings sitzen, dann wollen sie sich kennenlernen. Man will einfach wissen, mit wem man die nächsten Stunden verbringt. Was kann man voneinander erwarten? Wer ist ähnlich wie man selbst oder sympathisch? Vor wem sollte man eine gewisse Distanz wahren?
Diese Kennenlernspiele sind einfach und gehen nie schief
Die Anderen VORSICHTIG kennenlernen
Wenn ich vor einem Workshop unsicher bin wie viel Spiel ich der Gruppe „zumuten“ kann, wähle ich oft das Sockenspiel. Es ist harmlos und schnell. Dank einiger Aufstellungen kann jeder Teilnehmer in kurzer Zeit andere Menschen mit Gemeinsamkeiten finden und viel über alle anderen Teilnehmer raus finden.
Die KREATIVE Seite der Anderen kennenlernen
Vorstellungsrunden von Erwachsenen sind meist sehr auf fachliche und berufliche Themen fixiert. Eröffnet man ein Seminar oder Workshop mit diesem Kennenlernspiel passiert etwas anderes: man lernt ungeahnte Seiten aneinander kennen. So kann man Vorurteile voneinander überwinden und nützliche Kompetenzen aneinander entdecken, die man vorher noch nicht kannte.
Diese Kennenlernspiele schweißen Teams zusammen
ZUSAMMEN etwas erschaffen
Dieses Spiel braucht etwas Zeit – aber es ist eine sichere Wahl wenn es darum geht kleine eingeschworene Gruppen zu erschaffen. Es wird viel mit den Händen gearbeitet und gelacht und am Ende kommt man als Große Gruppe zusammen. Ein schöner Einstieg in jedes Seminar.
Kennenlernspiele zum Ausflippen
Kennenlernen mit ANFASSEN
Kennenlernspiele mit Körperkontakt sind bestimmt nicht in allen Settings passend. Aber wenn man eine entspannte Gruppe hat die Lust aufeinander hat und die offen für Spiele sind, dann kann dieses Spiel für viel Heiterkeit sorgen. Ich finde es gerade interessant weil es an der Grenze zwischen „Kennenlernspiel“ und „Gruppenerfahrung“ ist, dabei aber doch immer noch harmlos und heiter bleibt.
Ein Spiel zum AUSFLIPPEN
Dieses Spiel ist zwar etwas kompliziert – aber es ist auch echt lustig und kann wild und laut werden. Ich habe schon viele Seminare gesehen, in denen Teilnehmer das Spiel in den Pausen weiter spielen bis sie nicht mehr können.
Alle Spiele dieser Website und einige mehr gibt es jetzt auch als Buch. Nach einer erfolgreichen Kickstarter Kampagne ist das Buch nun endlich zu haben!
Ein riesen Dankeschön
an alle 355 Menschen, die dieses Buch auf Kickstarter vorfinanziert haben. Unter anderem:
Alex Beer
Alexander Jonke
Anna Hansen
Bernhard Weber
Christian Buggedei
Cornelius Heller-Fach
Daniel Terner
doing circular gmbh
Dr. Mona
Ellen Blümm
Eva Pika
Isabelle Goller
Jona
M. Finner
manuelaweichenrieder.de
Marc Jaschik
Matt Koslowski
Matthias Rausch
Mauro Rego
Michael Koegel
Michael Kraml
Michael Schöberl
Michael Sommer
Rainer Münch, www.BauMediation.de
Sonja Sinz
Sophie Behrens
Stefanie D. Kuschill
Stephan Tillmans
Tim Weinert
Tina Pütz
Ursula Rehle
Uta Beims
Valentin Heyde, komfortzonen.de