Das richtige Warm-Up finden – auch für Erwachsene
Warm-Ups im beruflichen Kontext? Das ist für viele Menschen neu und ungewohnt. Aber Warm-Ups und Ice Breaker finden ihren Weg in immer mehr Firmen – wo erwachsene Menschen sie spielen. Viele Firmen spüren einen enormen Innovationsdruck und erkennen den Wert von Experimenten und spielerischen Herangehensweisen.
Nutze den Warm-Up Finder um das passende Spiel für deinen Workshop zu finden.
Diese beiden Warm-Ups funktionieren auch in Online-Meetings
In diesen Warm-Ups geht es kreativ zu:
Ein gutes Kennenlernspiel darf nie fehlen:
Was bringen verlässliche Warm-Ups?
Spiele retten nicht die Welt. Aber sie machen Spaß und bringen Menschen zum Lachen. Und da ist etwas dran. Egal was du in deinem Workshop bewegen willst: Haben die Teilnehmer in den ersten Minuten gemeinsam gelacht und applaudiert wird alles etwas lockerer, offener und oft auch konzentrierter.
Warm-Ups geben einfach einen besonderen Rahmen
Egal ob man eine Brainstorming Session mit einem gutem Action Spiel einleitet, ein Studienseminar mit einem Bastelspiel oder einen Jour Fixe mit einem wertschätzenden Applaus. Wenn eine Gruppe von Menschen zusammen kommt lohnt es sich einfach den Rahmen besonders zu gestalten.
Worauf man bei Gruppen von (schüchternen) Erwachsenen achten sollte
Wer Warm-Ups mit Erwachsenen spielen will, muss auf einige Dinge achten. Viele Erwachsene sind „eingerostet“: Sie haben lange nicht gespielt und finden es ungewohnt oder peinlich. Daher ist die Auswahl des richtigen Spiels sehr wichtig. Der sicherste Einstieg ist Applaus für alle, da man es kaum als Spiel wahrnimmt. Die Marshmallow Challengeist auch ein gutes Spiel für Einsteiger, da der Konkurrenzdruck viele vergessen lässt, dass sie gerade ein Spiel spielen.