Das Storytelling Spiel

  Storytelling Übung Erwachsene

Das Storytelling Spiel

„Ding – neue Idee“ ist ein Storytelling Spiel und hat sein Ursprung im Improvisationstheater. Es geht darum, von seinen eigenen Ideen loszulassen und sich schnell auf neue Ideen und Konzepte einzulassen. Ich nutze das Spiel gerne bei Innovationsworkshops, da Teilnehmer auch hier oft von ihren eigenen Ideen loslassen müssen um sich auf die Ideen von anderen einzulassen. Hier nennt man es oft „Kill your darlings“. Das Spiel ist eine schöne Metapher und kostet dabei nicht viel Zeit. Und es kommt die ein oder andere Story dabei rum.

So geht das Storytelling Spiel:

Zwei Spieler stehen sich gegenüber, einer ist Erzähler und einer ist Klingler. Der Klingler hat eine Klingel in der Hand. Der Erzähler erzählt eine frei improvisierte Geschichte, die mit „Es war einmal…“ beginnt. Immer wenn der Klingler klingelt, revidiert der Erzähler das letzte Wort seiner Geschichte und denkt sich ein Neues aus. So ist das Spiel eine Storytelling Übung und eine Übung schnell viele Ideen zu generieren und alte Ideen loszulassen.

Beachten:

Das Spiel wird viel schneller, wenn der Erzähler wirklich nur das letzte Wort wiederholt und nicht den ganzen letzten Satz. Das Spiel macht immer dann richtig Spaß, wenn der Mitspieler mit der Klingel oft hintereinander klingelt und den Erzähler dadurch zwingt, wirklich von seinen Ideen loszulassen und sich einfach überraschen zu lassen, wie die Geschichte, die er selber erzählt, weiter geht.

Moderation:

Man kann es aus zwei Richtungen anmoderieren. Einerseits kann man betonen, dass es eine Gedankenübung ist um schnell neue Ideen zu generieren. Andererseits muss man bei dem Spiel von dem Anspruch loslassen, eine besonders lustige oder originelle Geschichte zu erzählen, da man darüber sowieso keine Kontrolle hat. Nach dem Spiel kann man mit den Spielern Gespräche zum „Im Moment sein“ führen.

Fokus:

Immer neue Ideen generieren.

 

Noch mehr Spiele

 

4 Comments

  • Helga Kunsemueller sagt:

    I will test this story tomorrow in my course. And i am really excited how it works

  • Yvonne sagt:

    Wir nutzten das Spiel als Aufwärmübung zu einem Brainstorming-Workshop. Es hat den Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht und kam allgemein sehr gut an. Auch hat es sehr gut zu unserem Workshop gepasst. Ich habe das Spiel als Variante in großer Runde gespielt (2 Klingler, 6 Erzähler) – also alle zusammen haben sich eine Geschichte ausgedacht – ein Erzähler führte die Geschichte jeweils einen Satz weiter. Vielen Dank für die Idee.

  • Rita Grünenfelder sagt:

    Lieber Caspar, ich bin Lehrerin und habe im Unterricht viele Improspiele gespielt. Ich bin dir sehr dankbar für deine Webseite! Jetzt kann ich im Fernunterricht weiterspielen!!!

Leave a Reply

Your email address will not be published.