Das Seminar Spiel für nach der Mittagspause!

 

Overload:

das Seminar Spiel für nach der Mittagspause

Worum geht’s:

Dieses Seminar Spiel spielt man nach der Mittagspause: es macht so richtig wach und holt jeden aus dem Mittagstief! Ziel ist es, alle Gehirnteile eines Spielers mit Fragen und Bewegung anzuregen. Meistens sind die Spieler überrascht, wie intensiv das Format ist. Die Spannung löst sich aber  in Freude auf sobald wenn man sieht, dass alle ihre Schwierigkeit mit dem Seminar Spiel haben. Ein berüchtigtes Spiel, dass ich zuerst von Adam Lawrence von WorkPlayExperience kennen gelernt habe.

 

Nach der Mittagspause wach werden in einfachen Schritten:

Overload spielt man in Vierergruppen. Dabei steht ein Spieler in der Mitte und wird regelrecht gegrillt. Der Spieler links von ihm fragt ihn Assoziationsfragen, der Spieler rechts fragt einfache Rechenfragen und der Spieler gegenüber macht Bewegungen vor, die der Spieler in der Mitte nachmachen muss. Bald ist das schwere Mittagessen vergessen.

 

Worauf muss man achten:

Wichtig ist, dass die Fragesteller schön nah am „Gegrillten“ dran stehen und ihm die Fragen direkt ins Ohr sprechen können. Der Spieler in der Mitte wird zu Antworten gedrängt. Manche Spieler verkünsteln sich auf der Suche nach guten Fragen. Aber darum geht es nicht. Statt schwierige Fragen zu stellen, stellt man lieber viele einfache Fragen und wiederholt sie schnell hintereinander. Auch wichtig ist natürlich, dass man das Ganze nicht zu ernst nimmt und sich über skurrile Antworten freut.

 

Moderation des Seminar Spiels:

Das Setup ist relativ kompliziert, deswegen muss man sich für die Einleitung Zeit nehmen. Vor dem Startsignal überprüfe ich, ob jeder Spieler seine Rolle (Gefragter, Mathefrager, Farbfrager, Bewegungen) kennt, indem ich sie die Hände heben lasse. Wie immer ist es wichtig, das „Warum“ des Spiels zu erklären, damit Spieler sich auf die fordernde Methode einlassen

Noch mehr Spiele